Detemedien
Finden Sie die am besten bewerteten Bestatter

MS Mira – Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e.G.

Adresse

Am Jägersberg 18b
24161 Altenholz

Kontakt

1 18 Bewertungen aus 2 Portalen

Sie sind Bestatterin oder Bestatter und dies ist Ihr Eintrag?

Optimieren Sie Ihren Eintrag, um noch sichtbarer für Ihre Kunden zu werden.

Meinen Eintrag übernehmen

Bewertungen und Kundenmeinungen1

Zusammenfassung

Gesamtbewertung

4.2

18 Bewertungen aus 2 Portalen

Branchenvergleich

  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Dieses Unternehmen
  • Branchendurchschnitt

Bewertung bei unseren Partnern1

Jetzt Bewertung abgeben2

Bewertungen bei Google3

Durchschnitt

4.2

17 Bewertungen bei Google

Erfahren Sie weitere Details bei Google über dieses Unternehmen.

Das sagen Nutzer über das Unternehmen

1
am 22. Juni 2025 via golocal

Schon zum dritten Mal habe ich eine Seebestattung auf der MS Mira miterlebt. Ende Mai war es für meinen Vater so weit. Seine vorverstorbene 2. Ehefrau wartete in der Kieler Förde schon auf ihn. Wir mussten längere Zeit auf einen Termin warten, da das Schiff meist sehr ausgebucht ist. Die Absprachen mit der Reederei wurden in unseren Fällen durch das Bestattungsinstitut veranlasst. Vorab konnte man sich Musik wünschen, 3 Stücke. Wenn es sich um seltene Musik handelt, kann man auch einen Tonträger/Stick mitbringen. Mein Vater hatte aber einen einfachen Musikgeschmack (Fats Domino, Freddy Quinn, etc.) und das hat die Mira an Bord. Für die Urne konnten wir ein kleines Blumengesteck in seinen Lieblingsfarben bestellen. Auch spezielle Catering-Wünsche kann man absprechen. Das Schiff liegt direkt am kleinen Hafen von Strande bei Kiel, von den Hotels Strandhotel und Acqua nur ein paar Schritte zu laufen. Man kann mit bis zu 25 Personen mitfahren, wir waren diesmal 8, vorher ca. 10-12 Personen. Es begrüßte uns der Käpt'n und ein Angestellter. Es wurde angekündigt, dass der Kapitän später noch ein paar Worte über meinen Vater sagen würde. Die Fahrt dauert ca. 50 Minuten, da die Urne ja auch nicht am Ufer anschwemmen soll. Es ging los und der Angestellte bediente uns mit Kaffee und Getränken. Essen hatten wir nicht bestellt, aber einen trockenen Sekt zum Zeitpunkt des Zuwasserlassens der Urne. Leider war es nur MM Extra, aber in der Not frisst der Teufel Fliegen... Nach einiger Zeit hatten wir die Koordinaten erreicht und die gewählte Musik erklang. Danach ging es hinaus mit der Urne und einigen Schnittblumen, die wir werfen durften. Der Käpt'n hielt eine sehr schöne, seemännische Rede, die natürlich "von der Stange" ist, aber es passte trotzdem gut. Dann wurde die Urne mit dem Blumengesteck zu Wasser gelassen, wir warfen Blumen hinterher und uns wurde ein Sekt in die Hand gedrückt. Die Urne und Blumen wurden noch mehrmals vom Schiff umkreist, bis alles untergegangen war. Da es kühl und windig war, gingen wir auch bald wieder ins Innere und kämpften mit dem Rest der Sektflasche. Alles in Allem eine schöne, würdige Art der Bestattung. Mir gefällt auch der Gedanke, dass diese Seelen dann frei sind und nicht irgendwo vergraben.

Unzumutbar?
Alle Bewertungen mit Text anzeigen

und 17 weitere Bewertungen ohne Text

  1. 1 Die im Rahmen des Fachportals www.ihre-branchenexperten.de/bestatter dargestellten Bewertungen stammen von Drittplattformen. Aufgrund der Vielzahl der Bewertungen ist es uns leider nicht möglich, die dargestellten Bewertungen dahingehend zu überprüfen, ob diese immer von Verbrauchern stammen, die die jeweils bewerteten Unternehmen oder Produkte auch tatsächlich in Anspruch genommen haben. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Bewertungen nachgehen, die betroffenen Bewertungen im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen.
  2. 2 Transaktion über externen Partner
  3. 3 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen