Detemedien
Finden Sie die am besten bewerteten Bestatter

Gugler Else Bestattungen

Bestattungen

Adresse

Altmühlstr. 7
93309 Kelheim

Kontakt

1 2 Bewertungen aus 1 Portal

Sie sind Bestatterin oder Bestatter und dies ist Ihr Eintrag?

Optimieren Sie Ihren Eintrag, um noch sichtbarer für Ihre Kunden zu werden.

Meinen Eintrag übernehmen

Bewertungen und Kundenmeinungen1

Zusammenfassung

Gesamtbewertung

5.0

2 Bewertungen aus 1 Portal

Branchenvergleich

  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Dieses Unternehmen
  • Branchendurchschnitt

Bewertung bei unseren Partnern1

Jetzt Bewertung abgeben2

Das sagen Nutzer über das Unternehmen

1
am 28. Dez. 2022 via golocal

Ein ganz besonderes Reisebüro Dem Bestattungsinstitut Else Gugler sage ich herzlichen Dank für die liebevolle Unterstützung nach dem Tod meines Mannes. Ich wurde sehr gut beraten. Bei der Abholung des Leichnams wurde mir sehr viel Zeit gelassen, Abschied zu nehmen. Das Team hat mich bei den organisatorischen Fragen unterstützt und sich ganz viel Zeit für meine Bedürfnisse genommen. Ich hatte das Gefühl, von lieben Freunden begleitet zu werden. Else Gugler moderierte auch die Trauerfeier zur Feuerbestattung ausgesprochen feinfühlig. Sie nahm sich viel viel Zeit, alle Bilder meines Mannes mit mir zu sichten und machte es möglich, dass die Bilder während der Trauerfeier im Großformat gezeigt werden konnten. Ebenso unterstützten sie und ihr Sohn mich bei der Musikgestaltung und schafften die technischen Voraussetzungen einer ausgesprochen stimmigen, würdevollen Abschiedszeremonie. Ich bin sehr dankbar für diese besondere Begleitung. Ingrid Freund

Unzumutbar?
1
am 21. Mai 2015 via golocal

Man wünscht es ja Keinem und trotzdem kommt es oft schneller als man denkt. Plötzlich muss man sich mit all den Formalitäten einer Bestattung auseinandersetzten, ob man will oder nicht. In meinem/unserem Fall war es zwar abzusehen, da meine Mutter die letzten Wochen vor ihrem 94-zigsten Geburtstag doch merklich schwächer und kranker wurde, wenn dann aber der "Ernstfall" eintritt, trifft es einen doch schwer. Wo fängt man an am besten an, was muss zuerst erledigt werden, an was muss alles gedacht werden, wer darf was und vor allem auch, was kostet das Ganze. Gibt es eine sogenannte Sterbeversicherung, die der Verstorbene schon zu Lebzeiten abgeschlossen hat, erleichtert das schon einiges. Leider ist auch der Tod ein Geschäft und deshalb sollte man trotz aller Pietät nicht wahllos das nächste Bestattungsunternehmen anrufen um die ganze Verantwortung erst einmal loszuwerden. Was viele Trauernde nicht wissen: Bei Bestattungen gibt es enorme Preisunterschiede, da kann man schnell mal bis zu 1000,- € mehr loswerden, bei so gut wie gleicher Leistung! Gott sei Dank gibt es ja heute das Internet, ob nun Segen oder Fluch sei mal dahingestellt. Jedenfalls kann man über Jenes innerhalb ca. einer Stunde intensiver Beschäftigung, das Wichtigste erfahren und auch einen guten Überblick über die Kosten erhalten. Besucht man die Webseiten der einzelnen Bestatter vor Ort oder aus der näheren Umgebung, findet man äußerst selten irgendwelche konkrete Preisangaben. Hängt man sich dann ans Telefon und fragt konkret nach, ohne sich vorher schon übers Netz informiert zu haben, erhält man auch dabei nur schwammige Aussagen. Es gibt halt zu viele Details: •von Sarg/Urnenauswahl über •Abholung und Überführung zum Friedhof oder Krematorien •Beantragung der Sterbeurkunden beim Standesamt •Anforderung fehlender Familienpapiere (z.B. Geburts-, Sterbe- und Heiratsurkunden) •Besprechung der Beerdigungstermine mit dem Friedhof •Terminabsprache mit dem Friedhof zur Grabauswahl •Gestaltung einer individuellen Trauerfeier mit einem Geistlichen oder Trauerredner •Hilfe bei der Auswahl der passenden Musik für die Trauerfeier •Abwicklung des Drucks von Anzeigen, Sterbebildern und Danksagungen •Beantragung des Rentenvorschusses •Vermittlung von Hilfe bei der Trauerbewältigung usw. Hat man sich allerdings vorab gut informiert, kann man auch konkrete Fragen stellen und so Vergleiche ziehen. Es ist heute möglich, ein Bestattungsinstitut zu beauftragen, das hunderte Kilometer vom Sterbeort entfernt liegt und eventuell preislich trotzdem um 600,- oder mehr Euro unter dem Preis eines ortsansässigen Unternehmens liegt. Allerdings sollte man beachten, dass so gut wie jeder Bestatter an sogenannte Rahmenverträge gebunden ist und der Leichnam dann vielleicht in ein Krematorium verbracht wird, das hunderte Kilometer entfernt liegt. Gleiches passiert dann mit den sterblichen Überresten, die ja wieder zurück in den Heimatort müssen. Mein Rat dazu: übers Internet ein Vergleichsportal suchen, es gibt mehrere davon und dann einen ortsnahen Bestatter raussuchen, der sich preislich von den anderen, örtlichen positiv abhebt. Über die Kundenbewertungen sieht man ziemlich schnell, ob das gewählte Unternehmen seriös und gut arbeitet. So geschehen bei dem Unternehmen Gugler aus Kelheim (Bestattungsort war Regensburg). Zwischen dem teuersten Bestatter in Regensburg und Gugler waren ca. 900,- € !!! Preisunterschied, bei gleicher, angebotener Dienstleistung. Mein Anruf bei Gugler erfolgte am Vormittag, bereits am gleichen Nachmittag erfolgte das "Trauergespräch" mit den Festlegungen, was alles wie gewünscht wurde. Noch am selben Nachmittag wurde fast gleichzeitig meine verstorbene Mutter abgeholt und alles ging problemlos seinen Lauf. Trotz allem ist es gut und ratsam, alles Besprochene nochmals telefonisch abzusichern: sind die Sterbeurkunden verschickt, wann ist die Kremierung, wann wird die Urne am Friedhof eintreffen usw.. Wir sind alles nur Menschen und jeder macht mal einen Fehler. Bei einer Trauerfeier kann so etwas ganz schnell enorme Folgen haben. Es ist wie eine Kette, wenn da ein Glied reißt, gerät alles durcheinander. Vom Termin in der Aussegnungshalle über Pfarrer, Organist, evtl. Chor oder Sängerin, reservierte Räumlichkeiten für danach, Traueranzeige usw. alles greift ja ineinander. Beinahe wäre alles schiefgelaufen, weil ein Friedhofsbediensteter unseren Termin falsch eingetragen hatte, darum spreche ich aus leidlicher Erfahrung! Gott sei Dank konnten wir alles noch rechtzeitig wieder ins Lot bringen und alles verlief dann doch noch so gut wie reibungslos. Das Unternehmen Gugler war dabei übrigens außen vor, denn das hatten wir selbst organisiert. Fazit: Auch Bestattungen sind ein Geschäft, Preisangebote einzuholen hat nichts mit Pietätlosigkeit zu tun. Wer das nicht tut, kann gut und gerne für die gleiche Leistung 500,- 1000,- € mehr ausgeben. Ich/wir waren mit dem Unternehmen Gugler sehr zufrieden, das Preisangebot wurde exakt eingehalten, keine versteckten Kosten, kein Überreden zu irgendwelchem teuren Schnickschnack. Wir haben bestimmt, was wir wollten und was nicht, alles hat sehr gut und zu unserer vollen Zufriedenheit geklappt. Absolut empfehlenswert und konkurrenzlos im Preis, zumindest in und um Regensburg!

Unzumutbar?
  1. 1 Die im Rahmen des Fachportals www.ihre-branchenexperten.de/bestatter dargestellten Bewertungen stammen von Drittplattformen. Aufgrund der Vielzahl der Bewertungen ist es uns leider nicht möglich, die dargestellten Bewertungen dahingehend zu überprüfen, ob diese immer von Verbrauchern stammen, die die jeweils bewerteten Unternehmen oder Produkte auch tatsächlich in Anspruch genommen haben. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Bewertungen nachgehen, die betroffenen Bewertungen im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen.
  2. 2 Transaktion über externen Partner